Zu Beginn jeder Maßnahme gibt es immer ein paar kleine Änderungen, damit keine Langeweile aufkommt und alles noch besser wird. Die wichtigsten Änderungen aus meiner Sicht sind folgende: Die geforderte Vermittlungsquote wurde von 30% auf 35% angehoben. Schließlich sollen wir es nicht zu leicht haben und brauchen Herausforderungen. Dazu gibt es den Hinweis, dass unsere künftigen Teilnehmer sehr häufig aus dem arabischen Raum und der Ukraine stammen und deshalb der deutschen Sprache nicht so mächtig sind. Daraus folgt, dass wir Personal einsetzen sollen, welches diese beiden Sprachen beherrscht. Wir wollen ja nicht, dass diese armen Menschen scheitern, nur weil sie die Sprache nicht lernen wollen oder können. Da passen wir uns doch gerne an. Wozu die Landessprache beherrschen, wenn man in einem Land lebt, in dem die Menschen so bekloppt sind, dass die Landessprache nach und nach abgeschafft wird? Die Arbeitgeber werden es auch noch lernen und bald nur noch Leute einstellen, die kein deutsch können, aber einen Dolmetscher mitbringen dürfen. Den zahlt entweder der Staat oder der Arbeitgeber selbst. Ich bin gespannt, wer uns demnächst hier unterstützt und alles ordnungsgemäß übersetzt. Ich liebe diese Veränderungen schon jetzt und bin sicher, dass wir einer goldenen Zukunft entgegen galoppieren.
Die Welt des DrSchwein
Verkorkste Höhepunkte
Die Welt des DrSchwein
Verkorkste Höhepunkte