Das muntere Probieren alkoholischer Getränke geht weiter. Dieses Mal ein Klassiker der sahnigen Liköre. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den zuletzt getrunken habe und als ich einen Schluck davon zu mir nehme, bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob ich den je zuvor getrunken habe, obwohl es sehr wahrscheinlich ist. Ich mag diesen süßen, cremigen Geschmack, der das Getränk harmlos wirken lässt. Als würde man eine leckere Praline zu sich nehmen. Und er schmeckt nach mehr als nur einem Pinchen, aber mehr als ein Pinchen nehme ich in der Regel nicht zu mir. Ich mag diesen Likör und freue mich, dass er heute zum testen bereitgestellt wurde. Vielleicht werde ich eines Tages nochmal davon naschen.
Die Welt des DrSchwein
Verkorkste Höhepunkte
Die Welt des DrSchwein
Verkorkste Höhepunkte
😀 ich hatte den jetzt als Praline, das war sehr deliziös.
Deliziös. Wunderbares Wort.
Baileys! Oder wie wir Dorfjugend im Westerwald zu sagen pflegten: Dosenöffner.
Göttliches Zeug. Steht hier permanent in der Küche, als Kaffeesüßer der Liebsten. In ZWEI varianten (in normal und in chocolate).
Ich sollte es besser nie allzu lange wagen, ihn ausgehen zu lassen, die Konsequenzen für mich wären drakonisch. 🤣
Hätte ich das mit dem Dosenöffner nur früher gewusst. 😳
Wenn er ausgeht, bleibt die Dose dann geschlossen? 🤔
Nein, die Dose muss ja aufgehen! Das ist ja DER SINN des ganzen Abends auf Dorfparties
Man nimmt dann irgendwas anderes Süßalkoholisches, was gerade da ist.
Eierlikör, Sahnelikör, Rotkäppchen, Kahlua, …aber Baileys geht tatsächlich am Besten 😁.
Jetzt ist es leider zu spät für derartige Dosenöffner, aber ich werde es an die nächste Generation weitergeben, wenn ich gefragt werde und so tun, als hätte ich den Durchblick. 😆