Ich meine mich zu erinnern, dass ich damit aufhören wollte, montags ständig bei irgendwelchen Ärzten anzuhängen, aber offensichtlich kann ich es einfach nicht. Der erste Arzttermin des Tages führt mich zum Augenarzt. Kaum bin ich da, wird der Augendruck gemessen, bevor es zum Sehtest geht. Da sitze ich durchaus ratlos und auch irgendwie fasziniert auf dem Stuhl und sage direkt bei den ersten Zahlen, dass mir bewusst ist, dass dort Zahlen sind, diese aber für mich nicht erkennbar sind. Es werden andere Zahlen gezeigt. Es dauert, dann kann ich sie sehen. Neue Zahlen, eine Weile sehe ich nichts, dann sind sie total scharf zu erkennen, dann wieder nicht. Alles sehr merkwürdig. Vielleicht brauche ich doch Augentraining, so kann das jedenfalls nicht richtig sein. Mit dem linken Auge sehe ich noch weniger, aber auch hier das Phänomen, dass ich erst nichts erkenne und mein Auge die Zahlen dann für einen Moment total klar darstellt. Gefällt mir, aber die Momente, in denen ich klar sehen kann, sind nur kurz und beim vierten Bild sage ich, dass wir jetzt besser aufhören. Ab ins Wartezimmer.
Als ich später ins Arztzimmer gerufen werde, stellt die Mitarbeiterin gerade diesen Apparat ein, an dem der Arzt dann immer etwas verstellt und man dann entweder besser oder schlechter sieht. Sie schaut immer am Computer nach, dann stellt sie wieder etwas ein. Sieht so aus, als bekäme ich heute eine Verordnung für eine Brille mit anderer Sehstärke. Als ich letztes Mal eine solche Verordnung bekam, sollte das eine Auge die Stärke -3,25 Dioptrien bekommen. Das erschien mir zu viel, weshalb ich mich beim späteren Brillenkauf für -2,75 Dioptrien entschieden habe. Ein für mich vernünftiger Kompromiss. Beim anderen Auge blieb ich einfach bei -2,25 Dioptrien, weil ich der Meinung bin, dass das genug ist. Ich bin ein fruchtbarer Patient. Mal sehen, welche Stärke es heute werden soll. Der Arzt erscheint wenig später und fragt, ob alles in Ordnung ist. Ich erwidere, dass ich davon ausgehe. Er schaut kurz am Computer nach, dann beginnt er mit der Untersuchung. Er leuchtet ins Auge, ich schaue in alle Richtungen, dann ist das andere Auge an der Reihe. Scheinbar alles im grünen Bereich. Zur Sehstärke sagt er nichts. Entweder hat er keine Lust oder weiß, dass ich eh mache, was ich will, und verzichtet deshalb auf den Sehtest. In sechs Monaten ist der nächste Termin inkl. Gesichtsfeldmessung. Ich bin gespannt, ob ich nächstes Mal beim Sehtest besser abschneide. Zeit, mich zu verabschieden.
Zwei Stunden später bin ich im privatärztlichen Zentrum und berichte kurz vom Termin in der Hautklinik. Alles wird notiert, dann werden vier Röhrchen Blut abgenommen. Es soll festgestellt werden, ob die Behandlung mit Broncho-Vaxom irgendetwas verändert hat und gleichzeitig wird getestet, womit ich als nächstes behandelt werde. Beim Herausgehen sehe ich, dass die Preise in der Praxis zum Jahresbeginn angehoben wurden. So ist das halt, alles wird teurer und das sollte einem die eigene Gesundheit natürlich auch wert sein. 8 Minuten hat dieser Termin gedauert und in zwei Wochen werden die Ergebnisse besprochen.