Geburtstagsrunde 2024

Während der Vorbereitungen für die traditionelle Geburtstagsrunde entdecke ich, dass der Schimmel, der sich in der Küche ausbreitet, nun auch im Schrank angekommen ist und alle Holzbrettchen entsorgt werden müssen. Anschließend sprühe ich den Schrank mit Wasserstoffperoxid ein und wasche ihn aus. Der Vorschlag, dass ich einfach nur die Tapeten entfernen soll, um das Problem loszuwerden, erschien mir schon damals ziemlich lächerlich und wird kaum helfen, wenn das Haus nicht ordnungsgemäß gedämmt wird. Sollte es genehmigt werden, wird es sicher Jahre dauern, bis irgendein Handwerker Zeit hat. Aber vorher müssen noch alle Eigentümer zustimmen, was durchaus ein Problem werden könnte. Ich hasse Schimmel.

Nachdem der Schimmel fürs Erste aus dem Schrank entfernt ist, bereiten Petra und ich die traditionellen Kleinigkeiten zum Verzehr vor. Kurz nach 18.30 Uhr erscheinen Heiko und Markus, wenig später Manni. Der Festtagsschmaus kann beginnen. Gegen 19.45 Uhr erscheint der Loerz, ordnungsgemäß im feinsten Jersey Anzug, was man von einem echten Baltz Modell auch erwarten kann. Endlich gibt es bei der Geburtstagsrunde eine Art Promi, auch wenn ihn sonst kaum einer kennt, obwohl ihn viele kennen. Mit insgesamt sechs Leuten ist die maximale Aufnahmekapazität meiner Wohnung erreicht. Während der Loerz etwas zu Essen bekommt, packe ich die zahlreichen Geschenke aus und es werden Fotos gemacht, weil es eben Tradition ist. Schnell stellt sich heraus, dass ich zu viele alkoholische Getränke, in diesem Fall Bier, besorgt habe, da nur Heiko und Loerz heute Bier zu sich nehmen. Alle anderen bleiben zunächst alkoholfrei. Erst später nehme ich ein Pinchen Chantre zu mir. Auch Petra probiert ein wenig von dem guten Stoff. Wir plaudern uns durch die üblichen Themengebiete, Loerz packt alte Frauengeschichten aus, die immer wieder unterhaltsam sind. Da meine Frauengeschichten es nicht mehr sind, hat Loerz aus einigen meiner Geschichten Alternativversionen gemacht, die natürlich viel lustiger als die Realität sind, dieser aber leider nicht entsprechen. Der Unterhaltung tut das aber keinen Abbruch. Eher im Gegenteil. Einen Moment wird es politisch, aber das hilft keinem weiter, weshalb wir den Themenbereich nicht vertiefen. Irgendwann steht Manni auf, ich denke, er will ein paar Dehnübungen machen, doch ich irre und Manni verabschiedet sich als Erster in diesem Jahr. Nach einer Weile ist dann auch der Loerz fertig mit der Geburtstagsrunde und verabschiedet sich. Wir unterhalten uns nun über Kinder und Heranwachsende, aber damit kennen sich nur Heiko und Markus aus. Ich weiß nicht genau, wie spät es ist, als die beiden sich verabschieden. Vermutlich gegen 23.30 Uhr. Petra und ich räumen noch kurz auf, dann ist die Geburtstagsrunde endgültig vorbei. Es ist kurz nach Mitternacht, als Petra sich auf den Heimweg macht. Da ich zu müde für weitere Aufräumarbeiten bin, lasse ich es sein und begebe mich zu Bett. Ich bin gespannt, wie aufregend die nächste Geburtstagsrunde wird und ob ich dann noch lebe. Weiß man ja nie, wenn man bedenkt, was in der Welt gerade so passiert. Und den körperlichen Verfall muss man auch im Auge behalten. Ebenso die beschränkte Haltbarkeit von Lebewesen im Allgemeinen. Daher kann jede Geburtstagsrunde auch schon die letzte sein.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert